Sie sind hier

Zuchtbetriebe

Die Eurovo Gruppe zählt zu den ersten Unternehmen auf europäischer Ebene, die in alternative Zuchtbetriebe und die Modernisierung der Haltungsweise unter Einhaltung der Tierschutzverordnungen investiert.
Alle Eurovo Haltungen werden regelmäßig kontrolliert, für das Management und die Pflege der Tiere sind kompetente Fachkräfte zuständig, das Umweltfaktoren, Wohlergehen, Futtermittel und Gesundheit der Legehennen laufend überwacht. Die Hennen werden unter Einhaltung der geltenden Gesetzesvorschriften und im Hinblick auf ihr Wohlsein gehalten.

Eurovo Zuchtbetriebe:
BIOLOGISCHE AUFZUCHTBETRIEBE
In Bio-Aufzuchtbetrieben werden die Hennen mit Freilandhaltung gehalten und ausschließlich mit Futtermitteln aus Bioanbau gefüttert.

AUFZUCHTBETRIEBE MIT BODENHALTUNG
In Aufzuchtbetrieben mit Bodenhaltung können die Hennen in Indoor-Bereichen am Boden scharren und die Eier in Nestern legen.

AUFZUCHTBETRIEBE MIT FREILANDHALTUNG
In Aufzuchtbetrieben mit Freilandhaltung werden die Hennen auf großen, grünen Freilandflächen mit überdachten Stallungen gehalten.

STANDARD-AUFZUCHTBETRIEBE
Zu dieser Kategorie gehören Aufzuchtbetriebe mit Legebatterien, die den geltenden Tierschutzvorschriften entsprechen